1. Bei welchen Fahrzeugen muss eine Prüfung der sicherheitsrelevanten elektronisch geregelten Fahrzeugsysteme im Rahmen der Sicherheitsprüfung (SP) durchgeführt werden?
Seit dem 01.07.2012 muss bei der SP eine Prüfung der elektronischen Fahrzeugsysteme durchgeführt werden. Abhängig vom Erstzulassungsdatum des untersuchungspflichtigen Nutzfahrzeuges erfolgt diese Prüfung mit der sog. Software…
2. Bei welchen Fahrzeugen muss der SP-Adapter verwendet werden?
Nur bei Nutzfahrzeuge (Lkw, Kraftomnibusse) mit einer Erstzulassung ab dem 01.01.2014 und für Anhänger mit einer Erstzulassung ab dem 01.01.2015 ist die Prüfung der sicherheitsrelevanten Fahrzeugsysteme mit der so genannten…
3. Muss der SP-Adapter bei der Bremswirkungsprüfung eingesetzt werden?
Eine zwingende Verwendung des SP-Adapters für die Bremswirkungsprüfung im Rahmen der SP an SP-pflichtigen Nutzfahrzeugen mit Hydraulik- bzw. mit Druckluft-Bremsanlagen gibt es nicht. Die Wirksamkeit der Bremsanlage (Nachweis…
4. Ist die Vorhaltung einer standardisierten Schnittstelle an Bremsprüfständen zur Nutzung bei der Hauptuntersuchung (HU) beziehungsweise bei der Sicherheitsprüfung (SP) erforderlich?
Nach Nummer 1.2 der Richtlinie für die Anwendung, Beschaffenheit und Prüfung von Bremsprüfständen (Bremsprüfstandsrichtlinie) dürfen Bremsprüfstände für die Bremswirkungsprüfungen nach § 29 und Anlage VIII i.V.m. § 41 StVZO…
5. Schreibendes Bremsmessgerät - Verzögerungsmessgerät (VZM)
Wie ist die Bremswirkungsprüfung bei Fahrzeugen, die aufgrund von fahrwerksgeometrischen oder anderen fahrzeugtechnischen Gründen (z. B. überbreite Fahrzeuge, permanenter Allradantrieb) nicht auf dem vorhandenen…
6. Wird meine SP Anerkennung beschränkt wenn ich keinen SP-Adapter habe?
Seit dem 01.07.2017 wird von der zuständigen Anerkennungsstelle (z. B. örtlich zuständige Kfz-Innung) die bisherige SP-Anerkennung auf "Fahrzeuge der Klasse M2, M3, N2, N3 (Lkw, KOM) mit Erstzulassung vor dem 01.01.2014 sowie…
7. Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge
Ein SP-Betrieb, der ausschließlich Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge prüft (Beschränkung der SP-Anerkennung auf die Fahrzeugklasse T), benötigt keinen SP-Adapter. In der Einleitung zur SP-Richtlinie wird der…
8. Kalibrierung des SP-Adapters
Sollte der SP-Adapter nicht als Verzögerungsmessgerät (VZM) für die Bremswirkungsprüfung im Fahrversuch eingesetzt werden, sondern ausschließlich für die Verbauprüfung und die Bremswirkungsprüfung auf einem Bremsprüfstand…